Information

Please visit our international page to see all the numbers matching your region.

SAPTraining

Die Schulungspakete von Espresso Tutorials sind praxisnah und effektiv. Sie haben die Wahl zwischen individuellem Training mithilfe hochwertiger Videotutorials, E-Books und interaktiver Websessions oder im Team ab 4 Personen, begleitet von erfahrenen SAP-Profis – remote bzw. vor Ort in Ihrem Unternehmen.

Lernen Sie von internationalen SAP-Experten
Team- oder Einzeltraining — vor Ort, remote oder in Eigenregie
Gut strukturiert und praxisorientiert
Inklusive Zugang zu unserer SAP-Lernplattform

Entdecken Sie unsere neuesten SAP Online-Trainings

Aktuelle SAP Team-Trainings

HäufigGestellte Fragen

Allgemeine Fragen und Antworten zu unseren Online-Trainings.

Allgemeine Informationen

Unsere Online-Schulungen basieren auf dem "Flipped Classroom"-Konzept, d.h. Sie erarbeiten die Inhalte zunächst selbstständig sowie nach Ihrem eigenen Zeitplan und können dann einmal pro Woche Ihrem Trainer im Rahmen der wöchentlichen Live-Sessions Fragen stellen. Diese virtuellen Treffen werden aufgezeichnet und den Kursteilnehmern zur Verfügung gestellt.

Zu Beginn des Kurses erhalten Sie von Ihrem Trainer eine Einladung zu den wöchentlichen Teams-Sitzungen. Er wird Ihnen außerdem die in Form von Lernpfaden strukturierten Kursinhalte zur Verfügung stellen.

Was bedeutet „Online-Training“?

Unser "Online-Training" ist eine Mischung aus informellem Lernen und Live-Sessions. "Informell" bedeutet, dass die einzelnen Unterrichtseinheiten in Eigenregie ohne professionelle Begleitung erarbeitet werden.

Was ist das Konzept des "Flipped Classroom"?

Flipped classroom oder "umgedrehter Unterricht" ist eine Methode, bei der die Teilnehmer das Kursmaterial in freien Lernphasen durcharbeiten, bevor sie an gemeinsamen Online-Sitzungen (im "Klassenzimmer" ) mit Trainer teilnehmen und Fragen klären sowie die im Kurs erlernten Konzepte anwenden können.

Welche Lernmaterialien werden für ein Online-Training zur Verfügung gestellt?

Die Videotutorials und, sofern enthalten, Bücher zur Einarbeitung in ein Thema sind jederzeit und überall online abrufbar. Die einzelnen Videos haben ca. eine Stunde Laufzeit und sind so konzipiert, dass sie jeweils ein Thema des Lehrgangs abdecken, das während einer Kurswoche zu erarbeiten ist.

Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit Informationen zu den relevanten Inhalten der jeweiligen Woche, die dann in der wöchentlichen Live-Session besprochen werden.

Wo finde ich die Kursinhalte für das Online-Training?

Kursinhalte, vorrangig bestehend aus Videotutorials und z.T. ergänzt durch Bücher, können über unsere Lernplattform abgerufen werden. Ein entsprechender Link wird Ihnen von Espresso Tutorials zugesandt, oder Sie finden ihn in der Einladung zur Live-Session.

Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein. Wenn Sie Ihr Passwort nicht kennen, nutzen Sie bitte die Funktion zum Zurücksetzen des Passworts. Der Zugang zu den Inhalten bleibt Ihnen für 12 Monate nach Abschluss des Kurses erhalten.

Die Online-Trainingsvideos sind in einzelne Kapitel gegliedert, die wöchentlich für Sie bereitgestellt werden. Ein Lernpfad wird Sie bei der Auswahl unterstützen. Zusätzlich zu den Videos bieten wöchentliche Live-Sessions Gelegenheit zur direkten Kommunikation und Diskussion über die Inhalte der jeweiligen Videos.

Was sind "Lernpfade"?

Die Lernpfade sind themenspezifisch aufgebaut und helfen Ihnen, Ihr Wissen fokussiert aufzubauen. Sie bieten Empfehlungen zu Lerninhalten, mit denen Sie Ihr Fachwissen in einem bestimmten Bereich erweitern können.

Im Rahmen unserer Online-Trainings begleitet Sie der Lernpfad während der gesamten Kursdauer und gibt Ihnen Hinweise, welche Inhalte für die einzelnen Live-Sessions vorzubereiten sind. Die Kurseinheiten bestehen aus kurzen Online-Videos, auf die Sie jederzeit und von jedem Ort aus zugreifen können. Ergänzt werden die Videos ggf. durch passende Buchempfehlungen.

Wie sind die "Live-Sessions" organisiert?

Neben den Video-Tutorials und den Online-Schulungsbüchern finden auch Präsenzveranstaltungen ("Live-Sessions") statt, in denen Sie Fragen stellen und die Inhalte vertiefen können.

Die Live-Sessions werden in kleinen bis mittleren Gruppen von bis zu 20 Teilnehmern organisiert, so dass auch ein Austausch mit anderen Teilnehmern möglich ist.

Live-Sessions finden jede Woche zur gleichen Zeit für eine Stunde statt. In den Sitzungen haben Sie die Möglichkeit, das bearbeitete Thema zu diskutieren und Fragen zu stellen. Auch die für die nächste Woche geplanten Online-Medien werden besprochen.

>
Wo finde ich die Zugangsdaten für meine Live-Sessions?

Sie werden über Microsoft Teams zur Live Session eingeladen. Ihr Trainer schickt Ihnen eine E-Mail mit einer Kalendereinladung; die Zugangsdaten erscheinen als Link in der MS-Teams-Besprechung unterhalb der Einladungssignatur.

Die Teilnahme ist entweder über das Internet oder über MS Teams möglich. Über den Link am Ende der E-Mail gelangen Sie direkt zur Session. Alternativ können Sie dem Meeting mit den in der E-Mail angegebenen Registrierungsdaten (Meeting-ID und Passcode) beitreten.

Welches sind die technischen Voraussetzungen, um an einer Live-Session teilzunehmen?

Sie können an Live-Sessions über das Internet teilnehmen: https://www.microsoft.com/microsoft-teams/join-a-meeting.

Die Teilnahme ist auch über den Microsoft-Teams-Client möglich. Dazu müssen Sie die Anwendung Microsoft Teams herunterladen und installieren unter: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app?market=de.

Zur Einwahl benötigen Sie die Meeting-ID und den Einwahlcode, den Sie in der E-Mail zur Termineinladung finden. Alternativ gehen Sie auf den dort ebenfalls enthaltenen Link "Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen", um direkt zur Besprechung zu gelangen.

Wie kann ich während der Live-Session Fragen stellen?

Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Lerninhalten haben, schicken Sie diese gerne bereits vor der Live-Session per E-Mail an den Trainer. Während der Live-Session können Sie jederzeit Fragen stellen, entweder im Chat oder direkt per Audioübertragung.

Aufgrund der kleinen Gruppengröße können alle Teilnehmer vom Austausch profitieren.

Ich konnte nicht an einer Live-Sitzung teilnehmen. Was habe ich verpasst?

Live-Sitzungen sind freiwillig. Sie ermöglichen Ihnen, Fragen zu stellen und Kommentare zu den Inhalten der Woche abzugeben, aber es besteht keine Verpflichtung zur Teilnahme. Sollten Sie eine für Sie interessante Sitzung verpasst haben und möchten wissen, was besprochen wurde, können Sie die Sitzung im Nachhinein ansehen. Jede Live-Sitzung wird aufgezeichnet und allen Kursteilnehmern zum Download zur Verfügung gestellt.

Werden die Live-Sessions aufgezeichnet?

Ja, die Live-Sessions werden aufgezeichnet und allen Kursteilnehmern zum Download zur Verfügung gestellt. Zu Beginn jeder Live-Session wird auf die Videoaufzeichnung hingewiesen.

Mit der Aufzeichnung stellen wir sicher, dass verpasste Sessions nachgearbeitet werden können. Wir respektieren selbstverständlich Ihre Privatsphäre und holen die Zustimmung aller Teilnehmer ein. Bei der Aufzeichnung wird der gesamte Bildschirm erfasst.

Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, während der Live-Session aufgezeichnet zu werden, bitten wir Sie, die Sitzung zu verlassen und im Nachgang anzusehen.

Wie lange sind die Aufzeichnung der Live-Sitzungen verfügbar?

In der Regel werden die Aufzeichnungen 120 Tage nach der Sitzung gelöscht. Sie können jedoch so lange gespeichert und verfügbar gehalten werden, wie es die Teilnehmer wünschen. Nach Beendigung der Live-Session erhalten Sie einen persönlichen Link, über den Sie die Aufzeichnung herunterladen oder direkt ansehen können.

Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?

Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine E-Mail, in der wir Sie um eine Bewertung des Kurses bitten. Mit dieser Bewertung helfen Sie uns, die Qualität unserer Schulungen kontinuierlich zu verbessern. Im Anschluss an die Bewertung wird Ihnen eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Ansprechpartner

Ich bin hier, um zu helfen

Sind Sie an einer SAP-Schulung für Ihr Team, Ihr Unternehmen oder Ihre Institution interessiert? Ich helfe Ihnen, das effektivste Schulungspaket für Ihre Bedürfnisse zusammenzustellen. Kontaktieren Sie mich noch heute für die Planung Ihrer maßgeschneiderten Schulungslösung.

Martin Munzel

Mitbegründer, CEO

Kontaktieren Sie mich

Support-Team

  • Für weitere Hilfe besuchen Sie unsere Dokumentation oder klicken Sie auf Chat.