Information

Please visit our international page to see all the numbers matching your region.

SAP für Revision und Wirtschaftsprüfung - Tabellen- und datenbasiertes Prüfen von SAP-Systemen

SAP für Revision und Wirtschaftsprüfung - Tabellen- und datenbasiertes Prüfen von SAP-Systemen

Sprache

Deutsch

Dauer

03:08:52

Niveau

Einsteiger

Flatrate

19 € pro Monat

  • Einzellizenz
  • 1000+ E-Books und Videos
  • Sofortiger Zugang
  • 12 Monate(228 €pro Jahr)
  • Automatische Verlängerung

Mehr Informationen

Aufbau und Inhalt

Dieser Kurs gibt Einblick in die Grundlagen des tabellen- und datenorientierten Prüfens im Kontext einer Jahresabschlussprüfung oder internen Revision. Es wird der Umgang der dazu erforderlichen Werkzeuge vermittelt, sowie praktische Anwendungsfälle aus den, besonders in der Jahresabschlussprüfung relevanten Bereichen, Protokollierung & Access Management, sowie im Rahmen eines umfangreichen Praxisbeispiel aus dem Purchase-to-Pay Prozess gezeigt.

Was bietet dieser Kurs?

Einen über die rein theoretische Vermittlung der Inhalte hinausgehenden Einblick in die tabellenorientierte Prüfmethodik. Inhalte und Übungen stammen aus der Praxis und werden vermittelt für die Praxis. Die hier gezeigten Methoden lassen sich 1:1 im Rahmen eines eigenen Audits/Projekts anwenden.

Was wird in diesem Kurs nicht behandelt?

Nicht behandelt werden grundlegende Basics, wie etwa der Aufbau von SAPSystemlandschaften oder der Verbuchungsprozess. Um den Informationsgehalt dieses Kompaktkurses so hoch wie möglich zu halten liegt der Fokus auf den für die Umsetzung der tabellenorientierten Prüfung relevantesten Themen.

In dieser Vorschau finden Sie die folgenden Themen:

1. Einführung

  • Prüfungsvorbereitung
  • Standards & Checklisten
  • Tipps & Tricks zur Navigation in SAP

2. Werkzeuge für die effiziente Prüfung

  • Tabellenanzeige (SE16H)
  • Quick Viewer (SQVI)
  • Reports (SA38)

3. Protokollierung in SAP

  • Änderungsbelege
  • Tabellenänderungen
  • Systemprotokollierung
  • Security Audit Log

4. Access Management

  • Prüfen von SAP-Benutzer/Berechtigungen
  • SAP-Standardbenutzer
  • Anmeldeparameter

5. Praxisbeispiel Materialwirtschaft

  • Überblick Beschaffungsprozess
  • Daten- und tabellenorientierte Prüfungshandlungen
  • Bestellabwicklung
  • Wareneingang
  • Rechnungsprüfung

Bei inhaltlichen Fragen zum Kurs bietet der Trainer individuelle Q&A Sessions an. Kontaktieren Sie uns gerne dazu!

Vorschau

Bewertungen

  • C. Krüger

    02.23.2022

Support-Team

  • Für weitere Hilfe besuchen Sie unsere Dokumentation oder klicken Sie auf Chat.