Matthias Sander Matthias Sander arbeitet als HANA-Experte bei XLC (Crossload Consulting GmbH). In dieser Funktion begleitet er Migrationsprojekte, optimiert HANA-Systeme und analysiert deren Performance, während er Kunden im Betrieb sowie in SAP-RISE-Projekten unterstützt. Seine individuellen Schwerpunkte der letzten Jahre lagen auf der Einführung und Optimierung von NSE und der Performanceanalyse komplexer HANASysteme. Auch klassische SAP-Basis-Aufgaben gehören weiterhin zu seinem Tätigkeitsbereich. Seinen Einstieg in die SAP-Karriere hatte er 2005 bei der Firma Schütz GmbH & Co. KGaA in Selters. Bereits während seiner Ausbildung von 2005 bis 2008 sammelte er erste Erfahrungen in der SAP-Basis und arbeitete intensiv mit SAP auf der IBM AS/400. Auch in den ersten Jahren danach blieb diese Plattform sein tägliches Arbeitsumfeld, was ihn fachlich stark prägte und ihm ein tiefes Verständnis für die technische Basis von SAP-Systemen vermittelte. Seine Laufbahn führte ihn durch drei große Stationen: zunächst den Betrieb, dann die Projektarbeit und schließlich die Rolle des Product Owner für SAP-Basis. 2015 kam er erstmals mit HANA in Berührung und begleitete die Einführung der Technologie in seinem Unternehmen. Dabei erkannte er schnell, dass HANA sein neues Fokusthema werden sollte. Fasziniert von den technologischen Möglichkeiten vertiefte er sein Wissen und spezialisierte sich zunehmend auf Migrationsprojekte sowie die Optimierung von HANA-Systemen. Seit Januar 2021 ist er in der Beratung tätig und bringt über 15 Jahre Erfahrung aus der Kundenseite sowie mehr als vier Jahre aus der Beraterperspektive mit. Seit Januar 2022 ist er Teil von XLC und konzentriert sich auf Migrationsprojekte, Performanceanalysen und die Optimierung von HANA-Systemen.