In diesem Tutorial gibt Ihnen der Autor Jörg Schwarz wichtige Einblicke in Lösungsorientiertes Debuggen mit ABAP. Vor dem eigentlichen Debugging werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, um zu verstehen, wie ABAP-Programme im System arbeiten. Themen wie Job-Monitoring, Verbuchungsmechanismen, Dump-Analysen, Sperrverwaltung, Nummernkreis-Probleme, und Fehlermeldungen werden behandelt. Der Autor zeigt, wie ABAP-Programme gestartet und im Hintergrund ausgeführt werden können, und erklärt die Überwachung von Jobs mittels Transaktionen wie SM37 und SM22. Debugging-Methoden werden anhand eines laufenden Programms erläutert, wobei auf die Möglichkeit der Programmanalyse durch Job-Logs und die ST22-Transaktion hingewiesen wird.
Inhalt
- Job-Monitoring
- Verbuchungsabbrüche
- Dump-Analyse
- Sperrverwaltung
- Nummernkreis
- Spoolverwaltung
- Fehlermeldung
- Debugging
- Debugger Starten/Beenden
- Steuerung des Debuggers
- Oberfläche und Arbeitsbereich
- Sitzungen Verwalten
- Einstellungen des Debuggers
- Werkzeuge