Ihre Lernplattformfür SAP-Software
Jetzt anmelden
08. Oktober 2025
SAP SE (ROT03), SAP-Allee 27, 68789 St. Leon-Rot
Mit SAP Software wie RAM und Global Tax Compliance sind Sie in der Lage ihre finanzielle Compliance zu optimieren: Minimieren Sie das Risiko von Falschangaben und Betrug durch einen starken internen Kontrollrahmen. Mit SAP Risk and Assurance Management Management überwachen und dokumentieren Sie effektiv Unstimmigkeiten in Betriebsanweisungen. Automatisieren Sie Steuerprüfungen und rationalisieren Sie Abhilfemaßnahmen auf einer gemeinsamen Plattform zur Verbesserung der Steuervorschriften.
Seien Sie dabei, wenn wir Ihnen die Vorteile der Verwendung von SAP Risk and Assurance Management Management vorstellen, wir zeigen wie Sie das Risiko von Ungenauigkeiten und Betrug durch einen robusten internen Kontrollrahmen minimieren können. Die Anwendung ermöglicht die Überwachung und Dokumentation von Inkonsistenzen in Betriebsanweisungen und Richtlinien. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Cloud-Bereitstellung, vordefinierte Integration für SAP S/4HANA, automatisierte und manuelle Kontrollen, Kontrolltests sowie regelbasierte Ausnahmen zur Lösung und Eindämmung.
Darüber hinaus werden wir aufzeigen, wie sie dank SAP Lösungen Ihre Steuerprüfungen automatisiert und die Rationalisierung von Abhilfemaßnahmen auf einer vereinheitlichten Plattform umsetzen können. Der Ansatz beinhaltet die Vereinfachung von Steuerkontrollen, die systematische Überprüfung von Transaktionen, die Zentralisierung von Korrekturmaßnahmen und die Integration von Automatisierung zur Beschleunigung von revisionsfesten Korrekturen, um neuen digitalen Anforderungen gerecht zu werden.
Zu den Schlüsselelementen gehören ein unternehmensweites Repository für Steuerkontrollen, die automatisierte Überprüfung aller steuerrelevanten Transaktionen, Unterstützung für revisionsfeste Korrekturen auf einer zentralen Plattform und automatisierte Korrekturmaßnahmen unter Einsatz von maschinellem Lernen.
Der Kartenverkauf beginnt im April 2025. Sie können sich jetzt in die Warteliste eintragen und werden direkt benachrichtigt, sobald unsere Early Bird Tickets verfügbar sind.
Bald finden Sie hier alle Informationen zur Agenda 2025. Sehen Sie hier eine Übersicht der Agenda des 2024 Infotags.
08:30 - 09:30
Networking & Frühstück
Catering
09:30 - 09:45
Begrüßung & Einleitung in den Tag
N. N.
09:45 - 10:15
Keynote
N.N.
10:15 - 12:30
Partner Vorträge
12:30 - 13:30
Mittagspause
13:30 - 15:30
Developer Lab - User Experience Tests
SAP
13:30 - 14:15
Workshops & Sessions
14:15 - 14:30
Pause
14:30 - 15:15
15:15 - 15:30
15:30 - 16:15
16:15 - 16:30
16:30 - 17:00
Panel Diskussion
17:00 - 17:45
Ausblick 2025
18:00 - 22:00
Abendveranstaltung
Bald finden Sie hier eine Übersicht aller Referenten. Sehen Sie hier eine Übersicht der Referenten des 2024 Infotags.
Sie haben entweder die Möglichkeit, die Veranstaltung in St. Leon Rot vor Ort zu besuchen oder virtuell via infoday.io teilzunehmen.